Wann geben Teammitglieder detailliertes Feedback? Geht es darum, die positiven Aspekte ihrer Arbeit zu würdigen oder verbesserungswürdige Bereiche hervorzuheben? Wir haben mehr als 10.000 auf Steerio geteilte Feedbacks analysiert, um die Struktur und Dynamik von Teamfeedback besser zu verstehen.

Seien wir ehrlich: Die Einführung neuer Arbeitsweisen ist eine Herausforderung. Unsere täglichen Routinen zu durchbrechen, aus unserer Komfortzone herauszutreten und sich auf das Lernen einzulassen, ist ein notwendiger Prozess - einer, den die meisten von uns gerne überspringen würden. Aber denken Sie daran: Der Weg ist wichtiger als das Ziel.
Wenn wir Kundenteams dabei helfen, Feedbackschleifen einzurichten (mithilfe von Pulse-Check-Umfragen), stoßen wir vor allem auf zwei Arten von Widerstand: erstens auf die Angst, das Team mit seiner realen Situation zu konfrontieren, und zweitens auf das Risiko, negative, beschwerende oder unproduktive Verhaltensweisen auszulösen. Vor diesem Hintergrund haben wir beschlossen, die Verteilung des Feedbacks und seinen Detaillierungsgrad zu analysieren, wobei wir uns darauf konzentrierten, ob das Feedback eher positiv oder negativ ausfällt.

Get started with Steerio

Want to be inspired by what the best teams do?